© Gynäkologische Praxis Rösrath
Die Wechseljahre bedeuten für die meisten Frauen eine einschneidende Veränderung in ihrem Leben.    Etwa zwischen dem 45. und 54. Lebensjahr kommt es zur letzten vom Eierstock gesteuerten Blutung, der sogenannten Menopause.  Erste Symptome treten auf wie etwa Blutungsstörungen oder auch vegetative Symptome wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Nervosität, Erregbarkeit und Schlafstörungen. Im weiteren Verlauf kommt es meist zu Trockenheit der Schleimhäute im Urogenitaltrakt,  was auch Auswirkungen auf die Blasenfunktion haben kann.  Ein Drittel aller Frauen fühlt sich durch diese Veränderung massiv in Ihrer  Lebensqualität eingeschränkt, ein Drittel verspürt keinerlei Beschwerden.  Bei leichteren Beschwerden können pflanzliche Östrogene, so genannte Phytoöstrogene helfen. Solche findet man zum Beispiel in Soja, Rotklee oder Traubensilberkerze.  Bei starken Beschwerden insbesondere degenerativer Natur hilft eine  •	Individuelle Hormonersatztherapie (HRT)  Hier jedoch lautet die Maxime, so niedrig dosiert und so kurz wie möglich, um unerwünschte Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen zu minimieren. Wir erarbeiten für Sie, auf Basis einer ausführlichen Analyse Ihrer Beschwerden und einer körperlichen Untersuchung, ein individuelles Therapiekonzept.
Wechseljahre
Gynäkologische Praxis Rösrath Nadine Koch Fachärztin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe u. Psychotherapie weitere Artikel bei Frauenärzte im Netz
download vCard Phone
Termin online vereinbaren
[x]
Die Bezeichnung IGeL ( individuelle Gesundheitsleistungen )  hat sich für viele Leistungen eingebürgert.                                                                                                     Diese Leistungen können medizinisch sinnvoll sein,  werden jedoch von den Krankenkassen nicht übernommen,  und müssen somit selbst bezahlt werden.  Da mehr Untersuchungen nicht notwendigerweise mehr                                                                                                         Sicherheit bedeuten, bieten wir Ihnen nur Wunschleistungen     an von deren Sinnhaftigkeit wir absolut überzeugt sind -dies entgegen so mancher Medienschelte. In einem persönlichen Informationsgespräch werden wir Vor- und      Nachteile dieser Wunschleistungen miteinander abwägen. Wunsch- Zusatzleistungen
zum Download Flyer IGeL-Leistungen
Willkommen Willkommen
Praxis Praxis
Team Team
Leistungen Leistungen
  • > allgemeine Gynäkologie
    • Wunsch- IGeL-Leistungen
  • > Krebsvorsorge
    • Wunsch- IGeL-Leistungen
  • > Schwangerschaft
    • Wunsch- IGeL-Leistungen
  • > Kinderwunsch
    • Wunsch- IGel-Leistungen
  • > Mädchensprechstunde
  • > Impfungen
  • > Verhütung
    • Wunsch- IGel-Leistungen
  • > Wechseljahre
    • Wunsch- IGel-Leistungen
  • > Diagnostik und Nachsorge von Krebserkrankungen
  • > Psychotherapie
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz